Ein Zuhause, das alle willkommen heisst
Wenn Funktionalität auf Design trifft, entstehen Lösungen, die begeistern – das Gartenprojekt der Familie Furrer Seichter in Hitzkirch zeigt, wie ein Hauszugang gleichzeitig barrierefrei, sicher und optisch ansprechend gestaltet werden kann.

Zwei Wege, ein Ziel
Der neugestaltete Hauszugang bietet nun für jeden die passende Lösung: Während die elegante Treppenanlage den direkten Weg zum Eingang weist, ermöglicht eine durchdacht platzierte Betonrampe einen rollstuhlgängigen Zugang. Beide Varianten fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein und zeigen, dass Barrierefreiheit und Ästhetik keine Gegensätze sein müssen.
Akzent aus Santuromauern
Die verwendeten Santuromauern setzen nicht nur strukturelle Akzente, sondern verleihen dem Eingangsbereich auch eine moderne, hochwertige Anmutung.
Licht für Sicherheit und Atmosphäre
Sicherheit steht bei jedem Zugang an erster Stelle: In Weg und Treppenanlage eingebaute Lampen sorgen für optimale Ausleuchtung zu jeder Tageszeit. Diese durchdachte Beleuchtung macht nicht nur jeden Schritt sicher, sondern setzt abends stimmungsvolle Akzente, die den Eingangsbereich einladend erscheinen lassen.
Glasklare Sicht
Als Absturzsicherung wurde bewusst Glas gewählt – ein Material, das Schutz bietet, ohne den Blick auf den Baldeggersee und das Panorama der Alpenkette zu stören.